Pictogram Main Navigation
Mood Image

Sub Navigation



Covenant.de > Lost Port > Technology > ...


Der Helikopter
Eine beeindruckende Flugmaschine

Eine wichtige Inspirationsquelle des Covenants Song "Helicopter" ist laut Joakims Erzählungen auf dem Synergy-Video ein Kindheitserlebnis: Gemeinsam mit seinem Vater unternahm der kleine Joakim damals einen Helikopterrundflug über seine Heimatstadt, was ihm eine ganz neue Sicht auf die Dinge ermöglichte. Dieses Erlebnis wurde offenbar als so inspirierend und prägend empfunden, dass 20 Jahre später ein Lied daraus entstand. Doch wie wurde dieses Erlebnis ermöglicht, sprich was bringt den Helikopter zum fliegen?


Obwohl das Grundprinzip des Helikopters oder auch Hubschraubers schon im 10ten Jahrhundert bekannt war, erkannte den konkreten Nutzen erst Leonardo Da Vinci, der im Jahre 1493 erste Zeichnungen von Fluggeräten anfertigte, die sich mit Rotorkraft in der Luft halten sollten. Aus dieser Zeit stammt auch der Begriff "Helikopter". Er geht vor allem auf das griechische Wort Spirale (helix, bzw. helikos) zurück. Zu da Vincis Zeit, war es jedoch technisch noch nicht möglich, ausreichend Energie für den Antrieb zu erzeugen und so wurde der erste voll funktionsfähige Helikopter erst 1936 vorgestellt.

Der wichtigste Teil eines jeden Helikopters ist der Hauptrotor, der das Abheben ermöglicht. Die so genannten Rotorblätter haben eine spezielle Form und werden leicht schräg gestellt. Wenn sich der Rotor dreht strömt Luft oben schneller an den Rotorblättern entlang als unten. So entsteht oberhalb des Rotors ein Sog, darunter ein Druck. Der Druckunterschied sorgt für den Auftrieb der den Helikopter nach oben zieht.

Am Heck der meisten Helikopter befindet sich ein zusätzlicher Rotor, der so genannte "Heckrotor". Durch die Drehung des Hauptrotors würde der Hubschrauber sich nämlich normalerweise ebenfalls drehen. Der Heckrotor gleicht diese Tendenz aus und hält den Helikopter so auf Kurs.

Um die Flugmaschine nun in eine bestimmte Richtung zu bewegen, bedarf es einer komplizierten Technik. Dabei wird den Winkel der Rotorblätter abhängig von ihrer aktuellen Position im Rotorkreis verändert: Um den Hubschrauber nach vorne zu bewegen, wird das Rotorblatt, das sich gerade im Rotorkreis hinten befindet schräger gestellt, als das aktuell vordere. Dadurch bekommt der Helikopter hinten mehr Auftrieb und wird demzufolge nach vorne gedrückt.

Helikopter haben gegenüber Flugzeugen den Vorteil, dass sie auch in sehr unwegsamen Gegenden und auf sehr kleinen Flächen starten und landen können. Sie können außerdem sehr präzise navigiert werden: Sie können sogar in der Luft stehen bleiben und nicht nur vorwärts, sondern auch seitwärts und rückwärts geflogen werden.


Image source: classicaviation.net
Information source: swissheli.ch, wikipedia.de, br-online.d
e

 
 


Related Links:

Releases: Synergy Box
Lyrics: Helicopter

Technology: English version [e]

Imprint Disclaimer Help Contact
Knowledge News About Network On Stage Media Lost Port Culture Landscapes Technology Beyond