Pictogram Main Navigation
Mood Image

Sub Navigation



Covenant.de > Lost Port > Culture > ...


Blade Runner
Visionen einer düsteren Zukunft

Blade Runner ist ein 1982 erschienener US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Ridley Scott und entwickelte sich mit der Zeit zum wahren Kultfilm. Blade Runner gilt als der erste Film des Genres Cyberpunk und beeindruckt durch das düstere visuelle Design und die detailreiche Ausstattung. Die Filmmusik von Vangelis unterstreicht die geschaffene Atmosphäre.

Los Angeles 2019: aus der Stadt ist ein verregneter düsterer Moloch geworden. Die dunkle Atmosphäre wird durchbrochen von allgegenwärtiger Werbung, die, akustisch unterlegt, auf die Hochhäuser projiziert wird. Tiere sind in der hier gezeigten Zukunft fast ausgestorben. Die Menschheit ist dabei ferne Planeten zu erschließen. Hierfür werde sogenannte Replikanten eingesetzt - künstliche Menschen, die von ihren Vorbildern kaum zu unterscheiden, ihnen jedoch physisch überlegen sind. Ihre Lebensdauer ist vom Hersteller, der Tyrell Corporation, auf vier Jahre begrenzt. Ebenso ist es ihnen verboten, die Erde zu betreten. Spezielle Polizisten, so genannte Blade Runner, sorgen für die Einhaltung dieses Verbotes...

Sechs Replikanten gelingt es dennoch, auf die Erde zu gelangen. Hier wird Rick Deckard (gespielt von Harrison Ford) ein ehemaliger Blade Runner engagiert, die Replikanten zu finden und zu beseitigen. Eine dramatische Jagd beginnt.

Der Film spricht direkt und indirekt religiös-philosophische, ethische und soziale Fragen an. So geht es beispielsweise um Kontrolle und Macht, um Fragen nach der eigenen Identität und einer möglichen Zukunft der Welt und der Gesellschaft. Ein zentrales Thema sind technischer Fortschritt und sein Preis. Es wird die Frage gestellt, ob künstliche Lebensformen den echten gleichberechtigt sind.


Im Verlauf der Handlung des Films rettet einer der Repikanten dem Blade Runner das Leben, da er weiß, dass sein eigenes in Kürze endet. In seinen letzten Worten heißt es: "All those moments will be lost in time, like tears in rain." Der Ausspruch erinnert an Titel des entsprechenden Covenant Songs "Like Tears In Rain". Die Band beruft sich außerdem auf "Blade Runner" als wichtige Inspirationsquelle.



Image source: bladezone.com
Information source: wikipedia.de; covenant.se

 
 


Related Links:

Lyrics: Like Tears In Rain
Lyrics: Replicant

Culture: English version [e]

Imprint Disclaimer Help Contact
Knowledge News About Network On Stage Media Lost Port Culture Landscapes Technology Beyond