 




|
Covenant.de > Knowledge > About > The Band
Über die Band Covenant
Grundlegende Hintergrundinformationen
Nach einigen gemeinamen musikalischen Gehversuchen schlossen sich im Jahre 1989 Sänger und Komponist Eskil Simonsson, Programmierer und Texter Joakim Montelius und Keyboarder Clas Nachmanson in Helsingborg (Schweden) zur Band Covenant zusammen. Sie wollten unter dem Einfluss von Bands wie Kraftwerk und Front 242 ihre eigenen Vorstellungen von elektronischer Musik umsetzen.
Die drei Freunde wählten ihren Projektnamen, der ursprünglich aus der Bibel stammt und soviel wie 'Bündnis' bedeutet, um ihrer Verbundenheit und Freundschaft Ausdruck zu verleihen.
Ihr erstes Album „Dreams Of A Cryotank“ wurde 1994 erfolgreich in der vor allem deutschen Elektro-Szene vermarktet. Mit ihrem 1996 erschienenen zweiten Album „Sequencer“ eroberten sie endgültig die Clubs Europas und lieferten in den Folgejahren weitere innovative, wegweisende Werke ab.
Ursprünglich im EBM/Elektro-Umfeld beheimatet, tendierten Covenant mit ihren zuletzt veröffentlichten Werken in Richtung Future Pop, mit Anleihen aus Trip Hop, Ambient, Dance und Drum'n'Bass und gehören heute zu den Speerspitzen alternativer elektronischer Musik. Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als "Popmusic with an edge" - frei übersetzt "Popmusik mit Ecken und Kanten".
Ende 2007 verließ Clas aus persönlichen Gründen Covenant, wenngleich die drei Gründer natürlich Freunde bleiben. Kurz darauf wurde Daniel Myer (Haujobb, Destroid) in die Band aufgenommen. Daniel hatte in der Vergangenheit Clas bereits einige Male auf der Bühne vertreten.
In Kürze kannst du hier noch mehr über die Geschichte und die Biography der Band Covenant lesen. Bis dahin erfährst du alles rund um Covenants Veröffentlichungen in der Rubrik 'Media'. Eine ausführliche und sehr persönliche Autobiographie findest du auf der offiziellen Homepage von Covenant.
Image source: covenant.se / kasskara
Information source: covenant.se; laut.de; wikipedia.de
|
|
|